Forschung
Durch Forschung lassen sich neue Technologien freischalten.
Forschungsplätze
Technologie wird freigeschaltet, indem ihr für die erforderliche Anzahl an Tagen ein Forschungsplatz zugewiesen wird.
Die Basisanzahl der Forschungsplätze hängt vom Ländercode ab:
- USA: 4 Plätze, 2 weitere sind möglich über nationale Schwerpunkte.
- Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien: 4 Plätze, 1 weiterer ist möglich über nationale Schwerpunkte.
- Frankreich, Sowjetunion: 3 Plätze, 2 weitere sind möglich über nationale Schwerpunkte.
- Andere Länder in Europa: 3 Plätze, 2 weitere sind möglich über nationale Schwerpunkte.
- Andere Länder außerhalb Europas: 2 Plätze, 3 weitere sind möglich über nationale Schwerpunkte.
Jeder Forschungsplatz kann 30 Tage Forschung lagern, wenn er nicht in Verwendung ist. Außerdem erfordert die Freischaltung des 5. Forschungsplatzes bei allen Ländern, die mit 3 oder weniger Forschungsplätzen starten, eine gewisse Zahl an Fabriken.
Forschungszeit
Jede Technologie ist mit grundlegenden Zeitkosten verbunden:
Kosten (Tage) | Technologien |
---|---|
50 | Panzer-Untermodelle |
100 | Artillerie mit Ausnahme der Jahre 1934, 1936 und der ersten Raketenartillerie Elektrotechnik, Verschlüsselungstechnologien |
150 | Artillerie der Jahre 1934 und 1936 Flugzeugträger-Untermodell Erste Luftdoktrinen Radar, Funkortung, Dezimeter-Telegraph |
200 | Panzermodelle mit Ausnahme von Schwerer Panzer II, Schwerer Panzer III, Moderner Panzer Flugzeugmodelle Luftdoktrinen nach der ersten Verbesserter Dezimeter-Telegraph, Raketentriebwerke, Düsentriebwerke |
250 | Rechenmaschinen |
Dieser Wert wird dann durch generelle und spezifische Forschungszeitmodifikatoren modifiziert:
Generelle Modifikatoren
Gelten für alle Technologien oder alle Technologien innerhalb einer Kategorie.
- Handelsgesetz
- Rechenmaschinen-Technologien
- Ideen
Spezifische Modifikatoren
Gelten für spezifische Technologien. Hinweis: Die Summe dieser Modifikatoren wird multiplikativ zu allgemeinen Modifikatoren hinzugefügt. Modifikatoren werden berechnet, wenn die Erforschung einer Technologie beginnt.
- Zeit-voraus-Malus: +200 % pro Jahr.
- Forschungsboni: Werden im Allgemeinen über einen nationalen Schwerpunkt erlangt. Meist ein Modifikator von -50 % auf eine Technologie oder ein Zeit-voraus-Malus von -100 %.
- Forschung und Produktion: Unter Politisch können verschiedene Konstrukteure, Konzerne und Theoretiker einen Forschungsbonus von -10 % oder -15 % verleihen.
Technologien
Technologien ermöglichen es Ländern, die Produktion verschiedener Dinge freizuschalten: neuer Einheiten, zum Beispiel mechanisierte Infanterie, Fallschirmjäger, Panzer und alle Arten von Flugzeugen; neuer Ausrüstung, von Infanteriewaffen bis zu Flugzeugträgergruppen und spezialisierten gepanzerten Einheiten; sowie defensiver und produktiver Gebäude.
Andererseits verbessern die meisten Technologien die Effizienz bestehender Einheiten. Das kann auf verschiedenen Wegen erreicht werden, beispielsweise durch die Erhöhung des Schadens, den die Einheit verursacht, ihrer Fähigkeit, Panzerungen zu durchbrechen, ihrer Verteidigung und Organisation oder einfach ihrer Fähigkeit, feindliche Einheiten zu orten.
Land
- Infanterietechnologie: Technologien, die Infanteriewaffen- und -ausrüstung verbessern und motorisierte und mechanisierte Einheiten sowie Spezialeinheiten (Marineinfanterie, Gebirgsjäger und Fallschirmjäger) freischalten oder verbessern.
- Artillerietechnologie: Technologien, die alle Arten von Artillerie freischalten, einschließlich Flugabwehr-, Panzerabwehr- und Raketenartillerie.
- Unterstützungsbataillon-Technologie: Technologien, die alle Arten von Unterstützungsbataillonen freischalten: Pionier-, Aufklärungs-, Militärpolizei-, Wartungs-, Feldlazarett-, Logistik- und Fernmeldekompanien.
- Panzertechnologie: Technologien, die alle Arten und Modelle von Panzern freischalten, von leichten bis überschweren Fahrgestellen einschließlich aller Varianten: Jagdpanzer, Selbstfahr-Artillerie und Selbstfahr-Flugabwehr.
- Landdoktrin: Schaltet einen der vier Landdoktrin-Bäume frei: Mobile Kriegsführung, Feuerüberlegenheit, Großer Schlachtplan und Massenangriff.
Marine
- Marinetechnologie: Technologien, die alle Arten von Schiffseinheiten freischalten oder verbessern (Zerstörer, Kreuzer, Schlachtschiffe, Flugzeugträger, U-Boote), oder die Transporte für Flotteninvasionen verbessern.
- Marinedoktrin: Schaltet einen der drei Marinedoktrin-Bäume frei: Fleet-in-being, Handelskrieg und Stützpunktangriff.
Luft
- Luftfahrttechnologie: Technologien, die alle Arten von Flugzeugzellen freischalten oder verbessern: Leicht, mittel oder schwer, einschließlich der Düsenantriebvarianten.
- Luftdoktrin: Schaltet einen der drei Luftdoktrin-Bäume frei: Strategische Zerstörung, Schlachtfeldunterstützung und Operative Integrität.
Industrie
- Technik: Fasst alle Technologien aus den Bereichen Technik (Rechenmaschinen, Funk / Radar, Kryptographie), Raketen und Atomforschung zusammen.
- Industrielle Technologie: Fasst alle Technologien zusammen, welche die Produktionseffizienz und Kapazität aller Fabriken erhöhen, den Abbau von Ressourcen verbessern und Kunststoff-Raffinerien freischalten.
Doktrinen
Alle oben aufgeführten Doktrinen dienen dazu, Einheiten in einer bestimmten Rolle zu verbessern, indem sie mit einem Bonus bzw. mehreren Boni versehen werden, sobald die Doktrin erforscht ist. Einige dieser Boni können durch mehrere Doktrinen erlangt werden, allerdings in unterschiedlicher Tiefe des Doktrinbaums. Die meisten Boni sind jedoch nur mit einer einzigen Doktrin verbunden.
Außerdem müssen Sie beim Erforschen von Doktrinen eine Wahl treffen, anders als bei allen anderen Technologien (mit Ausnahme von Industrie), die vollständig erforscht werden können. Jeweils nur eine Doktrin der drei oder vier Optionen kann erforscht werden, abhängig vom Doktrintyp (Land, Marine oder Luft).
Sie können während des gesamten Spiels Ihre Doktrin ändern. Wenn Sie die Erforschung eines neuen Doktrinbaums beginnen, gehen jedoch alle Boni der alten Doktrin verloren, sie wird also sofort vollständig aufgegeben.