Division
- Siehe auch: Landeinheiten
Die Division ist die kleinste Einheit der Bodentruppen auf der Karte. Die Zusammensetzung jeder Division wird durch ihre Divisionsvorlage vorgegeben. Divisionsvorlagen können erstellt und modifiziert werden, indem Sie Landerfahrung ausgeben.
Inhaltsverzeichnis
Divisionsvorlage
Jede Division besteht aus bis zu fünf Kampfregimentern und fünf Unterstützungsbataillonen. Jedes Kampfregiment wiederum besteht aus bis zu fünf Bataillonen. Das Hinzufügen des ersten Bataillons zu einem Regiment kostet 25 EP. Jedes weitere Bataillon, das anschließend hinzugefügt oder ausgetauscht wird, kostet 5 EP.
Eine Division kann eine beliebige Anzahl desselben Einheitentyps als Kampfbataillone haben, aber jeweils maximal ein Element von jedem Einheitentyp als Unterstützungsbataillone.
Eine Divisionsvorlage kann als Reserve, Regulär oder Elite eingestuft werden. Elitedivisionen haben bei der Versorgung mit besserer Ausrüstung die höchste Priorität, gefolgt von regulären Divisionen und schließlich Reservedivisionen.
Kampfregimenter
Jedes Kampfregiment besteht entweder aus Infanteriebataillonen, mobilen Bataillonen oder Panzerbataillonen. Es stehen folgende Bataillonstypen zur Verfügung:
- Infanteriebataillone: Infanterie, Spezialeinheiten, Frontartillerie / -flugabwehr / -panzerabwehr
- Mobile Bataillone: Kavallerie, motorisiert, mechanisiert, motorisierte Raketenartillerie
- Panzerbataillon: Panzer, Selbstfahr-Artillerie / -Flugabwehr / -Panzerabwehr
Wenn Sie die Anzahl der Bataillone in einer Division erhöhen, verändern sich die Werte der Division: Neue Kampfbataillone erhöhen beispielsweise die LP und die Gefechtsbreite der Division und erhöhen meist zumindest die unterschiedlichen Angriffs- und Verteidigungswerte. Hinweis: Die Organisation einer Division entspricht der durchschnittlichen Organisation der darin enthaltenen Bataillone. Es ist daher möglich, dass die (durchschnittliche) Organisation der Division sinkt, wenn sie neue Bataillone hinzufügen.
Unterstützungsbataillone
Eine Division kann bis zu fünf verschiedene Unterstützungskompanien oder -bataillone besitzen. Die Optionen dabei sind:
- Unterstützungsartillerie
- Unterstützungsluftabwehr
- Unterstützungspanzerabwehr
- Pionierkompanie, erhöht den Verschanzen-Wert der Division. Hilft bei Angriffen auf Festungen und beim Überqueren von Flüssen.
- Aufklärungskompanie, erhöht den Aufklärung-Wert der Division, was es leichter macht, feindliche Kampftaktiken zu kontern.
- Militärpolizei, verleiht einen Bonus auf den Unterdrückung-Wert der Division, was es leichter macht, Aufstände niederzuschlagen.
- Wartungskompanie, verleiht der Division einen Bonus auf die Zuverlässigkeit. Dadurch werden die Verluste aus Übungen und Gefechten verringert.
- Feldlazarett, erhöht die Verwundetenrückkehr und verringert den Erfahrungsverlust, wenn Verluste erlitten werden.
- Logistikkompanie, verringert den Nachschubverbrauch der gesamten Division.
- Fernmeldekompanie, erhöht den Initiative-Wert der Division, wodurch die Kampfplanung beschleunigt wird und die Chance erhöht wird, dass Reserven sich dem Gefecht anschließen.
Wenn Sie ein Unterstützungsbataillon hinzufügen, ist der Effekt auf die Gesamtwerte der Division im Divisionen-Designer-Dialog im Tooltipp zu sehen.
Armee-Erfahrung-Kosten
Das Modifizieren einer Divisionsvorlage kann Armee-Erfahrung kosten.
Aktion | EP-Kosten | Hinweise |
---|---|---|
Eine Vorlage duplizieren | 0 | |
Ausrüstung einer Vorlage ändern | 0 | |
Priorität einer Vorlage ändern | 0 | |
Ein Kampfregiment eines bestehenden Typs hinzufügen | 5 | Enthält ein Bataillon. |
Ein Kampfregiment eines neuen Typs hinzufügen | 25 | Enthält ein Bataillon. |
Ein Kampfbataillon hinzufügen / tauschen | 5 | |
Ein Kampfbataillon entfernen | 5 | Es kann auch das letzte Kampfbataillon eines Regiments entfernt werden, wodurch das gesamte Regiment entfernt wird. |
5 pro Bataillon | Die bestehenden Bataillone können innerhalb des neuen Regimentstyps ohne weitere Kosten ausgetauscht oder entfernt werden. | |
Den Typ eines Kampfregiments in einen neuen Typ ändern | 25 + 5 pro Bataillon | Die bestehenden Bataillone können innerhalb des neuen Regimentstyps ohne weitere Kosten ausgetauscht oder entfernt werden. |
Ein Unterstützungsbataillon hinzufügen / tauschen | 10 | |
Ein Unterstützungsbataillon entfernen | 10 |
Divisionseinheitentyp
Der übergreifende Einheitentyp der Division wird durch ihr standardmäßiges NATO-Symbol angezeigt. Er legt fest, ob bestimmte militärische Oberkommandos sich auf die Division auswirken. Der Divisionseinheitentyp wird festlegt, indem ein interner Prioritätsscore mit der Anzahl der Einheiten jedes Typs multipliziert wird und dann der Einheitentyp mit dem höchsten Score gewählt wird.
Einheit | Priorität | Typen |
---|---|---|
Flugabwehr | 301 | Infanterie Flugabwehr |
Panzerabwehr | 1197 | Infanterie Panzerabwehr |
Artillerie | 1198 | Infanterie Artillerie |
Kavallerie | 599 | Infanterie |
Pionierkompanie | 0 | Infanterie Unterstützung |
Feldlazarett | 0 | Infanterie Unterstützung |
Schwerer Flugabwehrpanzer | 301 | Panzer Flugabwehr |
Schwere Selbstfahr-Artillerie | 1797 | Panzer Artillerie |
Schwerer Panzer | 2503 | Panzer |
Schwerer Jagdpanzer | 1797 | Panzer Panzerabwehr |
Infanterie | 600 | Infanterie |
Leichte Selbstfahr-Flugabwehr | 301 | Panzer Flugabwehr |
Leichte Selbstfahr-Artillerie | 1795 | Panzer Artillerie |
Leichter Panzer | 2501 | Panzer |
Leichter Jagdpanzer | 1795 | Panzer Panzerabwehr |
Logistikkompanie | 0 | Infanterie Unterstützung |
Wartungskompanie | 0 | Infanterie Unterstützung |
Marineinfanterie | 601 | Infanterie |
Mechanisierte Infanterie | 610 | Mechanisiert |
Mittlere Selbstfahr-Flugabwehr | 301 | Panzer Flugabwehr |
Mittlere Selbstfahr-Artillerie | 1796 | Panzer Artillerie |
Mittlerer Panzer | 2502 | Panzer |
Mittlerer Jagdpanzer | 1796 | Panzer Panzerabwehr |
Militärpolizei | 0 | Infanterie Unterstützung |
Moderne Selbstfahr-Flugabwehr | 301 | Panzer Flugabwehr |
Moderne Selbstfahr-Artillerie | 1796 | Panzer Artillerie |
Moderner Panzer | 2510 | Panzer |
Moderner Jagdpanzer | 1796 | Panzer Panzerabwehr |
Motorisierte Infanterie | 599 | Motorisiert |
Motorisierte Raketenartillerie | 1199 | Artillerie motorisiert Rakete |
Gebirgsjäger | 601 | Infanterie |
Fallschirmjäger | 2 | Infanterie |
Aufklärungskompanie | 0 | Infanterie Unterstützung |
Raketenartillerie | 1199 | Infanterie Artillerie |
Fernmeldekompanie | 0 | Infanterie Unterstützung |
Überschwere Selbstfahr-Flugabwehr | 301 | Panzer Flugabwehr |
Überschwere Selbstfahr-Artillerie | 1798 | Panzer Artillerie |
Überschwerer Jagdpanzer | 1798 | Panzer Panzerabwehr |
Überschwerer Panzer | 2520 | Panzer |
Unterstützungsluftabwehr | 0 | Infanterie Unterstützung |
Unterstützungspanzerabwehr | 0 | Infanterie Unterstützung |
Unterstützungsartillerie | 0 | Infanterie Unterstützung |
Unterstützungsraketenartillerie | 0 | Infanterie Unterstützung |